- mollig
- moppelig (umgangssprachlich); pummelig (umgangssprachlich); korpulent; beleibt; drall; feist; rundlich; prall; dicklich
* * *
mol|lig ['mɔlɪç] <Adj.>:a) weiche, runde Körperformen habend:ein molliges Mädchen.Syn.: ↑ beleibt, ↑ dick, ↑ drall, ↑ feist, ↑ fett (emotional), ↑ füllig, ↑ kompakt (ugs.), ↑ korpulent, ↑ kugelrund (scherzh.), ↑ pummelig, rund, ↑ rundlich, ↑ stark (verhüllend), ↑ untersetzt, ↑ üppig (ugs.), ↑ vollschlank.b) eine angenehm warme, behagliche Zimmertemperatur aufweisend:ein molliges Zimmer; hier ist es mollig warm.* * *
mọl|lig 〈Adj.〉1. weich, warm, behaglich2. 〈umg.〉 rundlich, dick● ein \molliges Kind; \molliges Kissen; \molliger Mantel; wir haben es hier schön \mollig; hier ist es \mollig warm; sie ist recht, ziemlich \mollig [<Studentenspr. „angenehm zu befühlen“, vermutl. <frühnhd. mollicht „locker, weich“, in Anlehnung an lat. mollis „weich, zärtlich“]* * *
mọl|lig <Adj.> [urspr. Studentenspr.; wahrscheinl. zu frühnhd. mollicht = weich, locker, in Anlehnung an lat. mollis = weich]:1. (bes. von Frauen) weiche, runde Körperformen aufweisend, rundlich vollschlank:ein -er Typ;sie ist m. (verhüll.; dick) geworden;<subst.:> Kleider für Mollige (mollige Frauen).2.a) (auf die Temperatur in Innenräumen bezogen) behaglich warm:eine -e (angenehme, behagliche) Wärme;b) (von Kleidungsstücken) weich u. wärmend:ein -er Mantel.* * *
mọl|lig <Adj.> [urspr. Studentenspr.; wahrscheinl. zu frühnhd. mollicht = weich, locker, in Anlehnung an lat. mollis = weich]: 1. (bes. von Frauen) weiche, runde Körperformen aufweisend, rundlich vollschlank: ein -es Mädchen; ein -er Typ; Ihre Hände streichen unterwegs über ihre -en Hüften (Degener, Heimsuchung 143); Schlank war sie geworden. Dagegen wirkte er richtig m. (Bieler, Bär 314); sie ist m. (verhüll.; dick ) geworden; <subst.:> Kleider für Mollige (mollige Frauen). 2. a) (auf die Temperatur in Innenräumen bezogen) behaglich warm: ein -es Zimmer; eine -e (angenehme, behagliche) Wärme; hier ist es schön m., ist es m. (angenehm, behaglich) warm; Ü Mir war nicht gerade m. um die Seele (Leip, Klabauterflagge 28); b) (von Kleidungsstücken) weich u. wärmend: ein -er Mantel; -es Futter; die Jacke ist sehr m.
Universal-Lexikon. 2012.